Elisabeth Strauch in der „Kulturzeit“ – warum Frauen in der Oberlausitz aktiv sind:
Unser Sohland-Kalender mit Bildern aus Programmen der letzten zwei Jahren von Elisabeth Strauch ist ab sofort zu haben: komm vorbei im Dorfcafé oder schreibe uns, um ein Exemplar zu reservieren.
10 Euro, A3
Das war das Überland-Festival am 31.08. auf dem Kühlhausgelände in Görlitz: Danke an die zahlreichen Besucher*innen und die vielen Gespräche mit Euch. Das Café-Team, das Team Zwischen(t)räume, die Zaunreiter*innen und das Team von AnFangAn waren mit dabei. Lotte und Ellinor haben beim Rundfunkkombinat sogar noch ein Interview gegeben.
PREISVERLEIHUNG 2024
Am Dienstag, den 27. August, waren wir in Berlin zur Preisverleihung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) eingeladen: Unsere Idee für ein Lasten-Fahrrad mit E-Antrieb hat den machen!2024-Preis gewonnen. So kann sich die autofreie Rentnerin das Fahrrad für ihren Wocheneinkauf ausleihen und das Café auch gleich mit Lebensmitteln versorgen. Oder die Jugend besorgt sich für ihre Party selbst das Benötigte. Dotiert ist der Preis mit 5.000 €.
Sohland lebt! ist:
TREFFEN * AUSTAUSCHEN * GENIEßEN
· Miteinander
· Bürgerschaftliches Engagement
· Terrasse am Fuße des Rotstein
· Dorfcafé
· Kreativ-Café
· Soziokulturelles Zentrum
· Jugendtreff
· ein Ort zum (Hand)Spinnen
· bunt und vielseitig
· Mitmachen
· Ehrenamt
· Kinderbeteiligung
· Sohlandkorb
· Offenheit
· Lausitzer Landbier