Ein heißer Sommertag und trotzdem haben uns die Kinder mit ihrer Anwesenheit und ihren Ideen beehrt. Danke Euch und ein Dankeschön ebenso an alle, die sie dabei unterstützt haben. Der Bürgermeister Silvio Renger nahm sich Zeit für eine spontane Fragerunde, welche die Kinder für ihre Anliegen genutzt haben. Wer sich für die Ergebnisse der Konferenz interessiert, sitzt in der Ideenwerkstatt am 21.09. im Dorfmuseum Markersdorf in der ersten Reihe. Eine kleine Delegation mutiger, engagierter Kinder trug ihre Ergebnisse vor.

Diskutieren, Ideen sammeln, den Bürgermeister befragen, aber auch Pizza essen, spielen und verkleiden standen auf der Tagesordnung. Viele Ideen wurden an diesem Tag gesammelt, die alle mit in die Ideenwerkstatt genommen wurden und in die Ideensammlung Kinder- und Jugendbeteiligung für die Gemeinde Markersdorf einflossen.
Eine kleine Auswahl der Ergebnisse:
- Kinder haben ein Interesse daran, dass Müll aus den Dörfern, von den Wegrändern und Bachläufen verschwindet.
- Sie wünschen sich einen Jugend- oder Kinderklub, einen Ort, an dem sie nachmittags gemeinsam ihre Freizeit verbringen wollen.
- Im Straßenverkehr ist ihnen wichtig, dass Schulbusse nicht zu voll sind und Autos nicht zu schnell fahren.
- Bei der Raumgestaltung in Schule und Hort möchten sie gern mehr mitbestimmen, ebenso bei der Vorbereitung und Planung von Festen in allen Vereinen.
- Gibt es etwas Wichtiges oder sie Betreffendes möchten sie gern über Aushänge an den Bushaltestellen, per Brief oder über eine Seite im Gemeindeblatt darüber informiert werden.
- Wichtig war den Kindern, nicht nur zwischen Vorschlägen (der Erwachsenen) wählen zu können, sondern selbst welche einbringen zu können.
Wer gern mehr lesen möchte, findet im Anhang der Ideensammlung eine ausführliche Dokumentation der Ergebnisse.

