Projektdauer: 01/2022 – 12/2024
Unser Ziel ist es, die Lebensqualität vor Ort zu verbessern und zu erhalten, um eine nachhaltige Dorfentwicklung zu unterstützen und die Infrastruktur zur Daseinsvorsorge im Bereich Bildung und Kultur zu bereichern. Nahversorgung soll durch die direkte Vernetzung von regionalen Produzierenden mit Konsumierenden (die zum Teil auch selbst aktiv sind, das Lebensmittelnetzwerk am Laufen zu halten) auf dem Dorf wie auch in der nahe gelegenen Stadt Reichenbach/OL ermöglicht werden. Die Veranstaltungsinhalte und weitere Aktivitäten des Vereins orientieren sich an den Bedarfen der Bürgerinnen und Bürger. Es wird sich stets darum bemüht interessierte Bürgerinnen und Bürger mit in die Entscheidungsprozesse und konkret auch in die Umsetzung der Aufgaben mit einzubeziehen. Jung und Alt werden gleichermaßen angesprochen. Mehr Miteinander und Steigerung der Attraktivität unseres Ortes zum Verweilen und zum Bleiben wollen sind angestrebt.
Unseren Vereinszielen steht bei all unseren Aktivitäten das bürgerschaftliche Engagement voran. Dies heißt für uns konkret:
- TREFFEN: BEGEGNUNG ERMÖGLICHEN
- AUSTAUSCHEN: MITEINANDER FÖRDERN
- GENIESSEN: VON NAHVERSORGUNG BIS ESSKULTUR